Am 01.09. startet im Herzen von Bremen-Nord der 215. Vegesacker Markt.
Für Spiel und Spaß stehen bekannte Marktgeschäfte vom Entenangeln übers Ball- und Pfeilwerfen bereit. Gewinnfreudige Besucher können außerdem an Verlosungen, dem Fröschekloppen oder dem Tütenangeln ihr Glück und Geschick prüfen. Natürlich wird es auch wieder Großfahrgeschädte auf dem Vegesacker Markt geben, diese werden spätestens im August bekannt gegeben,
Das kulinarische Angebot für die Gaumenfreude reicht traditionell von der Bratwurst über Fisch bis zum Steak und natürlich Schmalzkuchen, Crepes, Eis und andere Süßwaren. Vegetarische und auch Vegane Angebote gehören ebenfalls zum Angebot auf dem Markt.
Der Vegesacker Markt startet am Freitag, dem 01.09.2023 um 14 Uhr.
Am Freitag laden die Schausteller auch zum traditionellen Festumzug. Der Umzug startet um 17.30 Uhr am Kulturbahnhof und zieht die gewohnte Route durch die Vegesacker Innenstadt. Gegen 18.30 Uhr wird der Zug am Gustav-Heinemann-Bürgerhaus erwartet. Hier erfolgt anschließend die offizielle Eröffnung des Marktes mit Böllerschüssen und Bonbonregen.
Den beliebten Familientag mit vielen Preisnachlässen wird es am Montag, den
4.September, von 14.00 bis 23.00 Uhr geben. Hier wird an jedem Geschäft mindestens ein Artikel / eine Fahrt reduziert angeboten.
Die Marktbeerdigung findet am Abend des letzten Tages auf dem Marktgelände statt.
Geöffnet ist der Vegesacker-Markt täglich von 14-23 Uhr. Außer am Mittwoch, hier endet das Vergnügen bereits um 20 Uhr. Da viele Anschlussveranstaltungen bereits am Freitag beginnen, kommen wir den Schaustellern hier entgegen.
UMLEITUNGEN:
Durch den Vegesacker Markt kommt es im Bereich Vegesack zu diversen Straßensperrungen. Grundsätzlich sollte der Durchgangsverkehr den Bereich weiträumig über die A270 umfahren.
Der Aumunder Marktplatz ist vom 26.08. – 08.09.2023 gesperrt und steht nicht als Parkfläche zur Verfügung.
Außerdem werden in diversen Straßen temporäre Halteverbote eingerichtet und in einigen Bereichen die Richtungen der Einbahnstraßen verändert.
Über Umleitungen von Buslinien und verlegten Haltestellen, auch im Rahmen des Festumzugs, informiert die BSAG.